Farbpunktur nach Peter Mandel:
Farbpunktur nach Peter Mandel ist eine Therapie, welche die Lehre der Akupunktur (bzw. die Energielehre des Körpers) und die Lehre der Wirkung von Farben auf unseren Organismus zu einem wirkungsvollen Therapiekonzept vereint.
Eine sensationelle Entdeckung von Professor Popp (Physiker) beinhaltet, daß unsere Zellen Licht produzieren, d. h. sie kommunizieren auch über diese Lichtblitze (Biophotonen).
Wenn wir krank sind, gibt es eine Störung in unserem "Kommunikationssystem", unsere Zellen reagieren nicht so wie sie sollten. Dadurch wird es jetzt möglich für Viren, Bakterien oder gar Tumorzellen sich in unserem Körper breit zu machen. Der Ansatz der Schulmedizin ist es, die eingedrungenen "Feinde" zu vernichten. Der Ansatz der Farbtherapie (und vieler anderer Naturheilmethoden) ist es, die Kommunikation wieder herzustellen, dem Körper bei seinem Kampf die bestmögliche Unterstützung zu geben mittels sanfter Impulse von farbigem Licht auf die ausgewählten Akupunkturpunkte, somit geht der Körper mit einer neuen Erfahrung gestärkt aus seiner Krankheit hervor.
Meine Erfahrung mit der Farbpunktur ist, daß vor allem bei Kindern zum Teil sensationelle Erfolge erzielt werden können wie z. B.
- beim kranken Kind (Infektanfälligkeit, Chronische Erkrankungen)
- bei Lernblockaden
- Hyperaktivität
- Ängstlichkeit
Diese Therapien können von den Angehörigen nach einer Einweisung selbständig durchgeführt werden.
Die Lehre der Farben

Rot
Steht für das Leben, für die Sonne und für das Feuer. Es steht für Liebe aber auch für Wut und Zorn. Es hat die grösste Durchdringungskraft und bringt das Blut in Wallungen- daraus leitet sich z.B. die Anwendung bei Durchblutungsstörungen ab. Rot ist die Farbe des Herzens, der Lunge und der Muskeln. Bei eiterfreien Wunden und Entzündungen, Hautflechten, chron. Husten, Asthma, Kehlkopfkrankheiten, Anämie und nässende Ekzeme. Rot macht gesprächig, erregt und heiter, hastig, eifrig, leidenschaftlich. Es hat eine anregende Wirkung auf das Hormonsystem besonders das des Mannes.

Blau
Steht für Ruhe und Unendlichkeit. Es gehört zu den kalten Farben, wirkt entspannend und fördert die Konzentration. Es ist die Farbe des Hormonsystems. Alle hitzigen Farben Verlangen blau. Bei eitrigen Prozessen, Schmerzen und Blutfülle, Schlaflosigkeit und Blutungen. Blau wirkt auf Testes und Ovarien. Es ist die Farbe des Klimakteriums, reguliert die Kontraktion der Muskeln, Bänder und Gewebe. Zappelige Kinder sollten unter Blaubestrahlung Schularbeiten machen. Blau bringt Stille, Schweigen und Zurückhaltung.

Gelb
Symbol der im Zenit stehenden Sonne, gilt als warme Farbe. Gelb fördert die Verdauung, stärkt die Nerven, regt den Magen an und hat einen aufheiternden Effekt. Stärkt das Drüsensystem, macht Chronisches akut und ist bei Erkrankungen der Leber, des Darmes und des Magens angezeigt. Fördert Lerneifer und die Auffassungsgabe, es wirkt günstig auf den Intellekt. Alle Erkrankungen des Verdauungstrakts können mit gelb bestrahlt werden.

Grün
Gilt als neutralisierender Faktor. Es gehört zu den kalten Farben. Angezeigt bei Bronchialkatarrh, Keuchhusten und Gelenkschwellungen. Bei allen chronischen Krankheiten im Wechsel mit Rot hin und wieder auch Grün bestrahlen. Alle nicht eitrigen Schwellungen, Geschwülste, Geschwüre und Zysten, bei Augenkrankheiten und Diabetes. Grün gleicht aus und entspannt.

Orange
Mischfarbe aus Rot und Oange,gehört zu den warmen Farben und ist die Farbe der Heiterkeit und des Frohsinns. Angezeigt bei Unzufriedenheit, Pessimismus, Psychosen, Angst, Depression. Bei Arterio-, Cerebral- und Coronarsklerosen. Bei Abmagerung und Anämie ist diese Farbe anzuwenden, auch bei allen Herzleiden, besonders bei Insuffizienz. Orange steigert den Ehrgeiz und bringt Herzenswärme. Die Farbe wirkt aufheiternd und bringt Kraft und Freude für die Arbeit.

Violett
Ist die Farbe des Geistes. Wirkt dementsprechend auf das Unterbewußtsein, gibt geistige Kraft und bringt Erkenntnis. Verstärkt jede Meditationswirkung. Violett gilt als Farbe der Inspiration. Wirkt günstig auf die Milz und ist lymphanregend. Die Farbe violett spielt daher in der Kirche eine große Rolle.

Türkis
Dunkel- und Hellnuancen der Farbe Türkis vertreten den äusseren und inneren Aspekt der “Seele”, stellen die Verbindung zu unseren tieferen Schichten wieder her. Häufig wird vermehrtes Träumen oder ein befreiendes Gefühl beschrieben.